Posts

Es werden Posts vom September, 2025 angezeigt.

Versicherung abschließen: Die wichtigen Regeln für kluge Entscheidungen

  Versicherung abschließen: Die wichtigen Regeln für kluge Entscheidungen Eine Versicherung abzuschließen ist nicht nur eine Formalität – es kann echte finanzielle Sicherheit bringen. Doch bevor du blind irgendeine Police wählst, lohnt sich ein strategischer Blick auf die wichtigsten Punkte. 1. Deinen Versicherungsbedarf genau analysieren Nicht jede Versicherung ist für jeden sinnvoll. Wer nur automatisch Policen abschließt, zahlt oft für Leistungen, die nie greifen. Überlege: Brauche ich eine Hausratversicherung, Haftpflichtversicherung oder eine zusätzliche Unfallversicherung? Praxisbeispiel: Für ein altes Auto lohnt sich oft eher eine Haftpflichtversicherung plus Teilkasko, statt teure Vollkasko. So lässt sich Geld sparen, ohne auf Sicherheit zu verzichten. 2. Vertragsbedingungen sorgfältig prüfen Das Kleingedruckte entscheidet im Schadensfall. Ausschlüsse: Schäden durch grobe Fahrlässigkeit, bestimmte Naturereignisse oder Sonderfälle. Wartezeiten: Manche Policen ...

Versicherungen in Deutschland: Von sinnvoll bis skurril

  Versicherungen in Deutschland: Von sinnvoll bis skurril Versicherungen sind in Deutschland so normal wie Brötchen am Sonntagmorgen. Manche braucht wirklich jeder, andere sind eher ein Fall für die Kategorie „kann man machen, muss man aber nicht“. Und dann gibt es noch die Exoten, die man fast schon als Kuriositätensammlung durchblättern könnte. Zeit für eine Übersicht. Pflicht und Klassiker Krankenversicherung : Ohne geht gar nichts. Gesetzlich oder privat, jeder ist abgesichert. Rentenversicherung : Pflicht für Angestellte, Basis fürs Alter. Ob sie reicht, ist eine andere Diskussion. Pflegeversicherung : Kommt automatisch mit der Krankenversicherung. Greift, wenn’s im Alter oder bei Krankheit nicht mehr alleine geht. Kfz-Haftpflicht : Wer Auto fährt, braucht sie. Ohne – kein Nummernschild. Die Sinnvollen (sehr empfehlenswert) Private Haftpflichtversicherung : Rettet Beziehungen, Freundschaften und Bankkonten. Klassiker für Missgeschicke. Berufsunfähigkei...