Posts

Posts mit dem Label "geldanlage" werden angezeigt.

Wie sicher sind die Renten in Deutschland? Und wie kann man sich selbst absichern?

  Wie sicher sind die Renten in Deutschland? Und wie kann man sich selbst absichern? Die deutsche Rentenversicherung ist ein großes Versprechen. Jahrzehntelang einzahlen, später eine stabile monatliche Zahlung erhalten – so die Idee. Doch dieses Versprechen knirscht. Demografie, steigende Lebenserwartung, weniger junge Menschen im System: Das Fundament wackelt. Nicht komplett, aber genug, um ein mulmiges Gefühl zu hinterlassen. Wie sicher ist die gesetzliche Rente? Kurz: Die Rente kommt. Aber ihre Höhe ist das Fragezeichen. Die gesetzliche Rente funktioniert nach dem Umlageverfahren. Das heißt: Die Erwerbstätigen finanzieren die aktuellen Renten. Wenn aber immer weniger einzahlen und immer mehr beziehen, wird’s eng. Beispiel: Man kann nicht gleichzeitig ein immer voller werdendes Fass und einen immer dünneren Zulauf haben. Irgendwann passt das Verhältnis nicht mehr. Politik und Reformen: Regelmäßig werden Anpassungen diskutiert – späteres Renteneintrittsalter, höhere Beiträ...

Lebensversicherung leicht erklärt – was bringt’s, für wen lohnt es sich?

  Lebensversicherung leicht erklärt – was bringt’s, für wen lohnt es sich?   Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema Lebensversicherung beschäftigt, merkt schnell: Das klingt alles komplizierter, als es eigentlich ist. Paragraphen, Varianten, Beiträge, Leistungen – uff. Dabei ist die Grundidee ziemlich einfach: Du zahlst regelmäßig Geld ein, und im Gegenzug springt die Versicherung ein, wenn du stirbst oder – je nach Vertrag – nach einer bestimmten Zeit selbst Geld ausgezahlt bekommen willst. Fertig. Okay, fast. Wozu überhaupt eine Lebensversicherung? Stell dir vor, du bist Hauptverdiener*in in der Familie. Wenn dir etwas passiert, fehlen deiner Familie plötzlich nicht nur du, sondern auch dein Einkommen. Eine Lebensversicherung sichert genau diesen Fall ab. Sie zahlt eine vorher festgelegte Summe aus – an die Person(en), die du bestimmt hast. Das ist die sogenannte Risikolebensversicherung . Die andere Variante nennt sich kapitalbildende Lebensversicherung . Sie funkt...