Posts

Posts mit dem Label "Finanzplanung" werden angezeigt.

Wie sicher sind die Renten in Deutschland? Und wie kann man sich selbst absichern?

  Wie sicher sind die Renten in Deutschland? Und wie kann man sich selbst absichern? Die deutsche Rentenversicherung ist ein großes Versprechen. Jahrzehntelang einzahlen, später eine stabile monatliche Zahlung erhalten – so die Idee. Doch dieses Versprechen knirscht. Demografie, steigende Lebenserwartung, weniger junge Menschen im System: Das Fundament wackelt. Nicht komplett, aber genug, um ein mulmiges Gefühl zu hinterlassen. Wie sicher ist die gesetzliche Rente? Kurz: Die Rente kommt. Aber ihre Höhe ist das Fragezeichen. Die gesetzliche Rente funktioniert nach dem Umlageverfahren. Das heißt: Die Erwerbstätigen finanzieren die aktuellen Renten. Wenn aber immer weniger einzahlen und immer mehr beziehen, wird’s eng. Beispiel: Man kann nicht gleichzeitig ein immer voller werdendes Fass und einen immer dünneren Zulauf haben. Irgendwann passt das Verhältnis nicht mehr. Politik und Reformen: Regelmäßig werden Anpassungen diskutiert – späteres Renteneintrittsalter, höhere Beiträ...

Google Trends analysieren: Haben „Krankenversicherung, Bausparen, Lebensversicherung, Haftpflicht“ saisonale Suchspitzen?

  Google Trends analysieren: Haben „Krankenversicherung, Bausparen, Lebensversicherung, Haftpflicht“ saisonale Suchspitzen?  Wenn man sich mit Finanzen beschäftigt, stolpert man schnell über Begriffe wie Krankenversicherung, Bausparen, Lebensversicherung oder Haftpflicht . Klar, alles wichtig. Aber weißt du, wann die Leute eigentlich anfangen, danach zu suchen? Genau das verraten uns Google Trends . Warum Google Trends interessant ist Google Trends zeigt, wie oft bestimmte Begriffe im Zeitverlauf gesucht werden. Für uns bedeutet das: Wir können erkennen, ob es saisonale Spitzen gibt – also Zeiten, in denen viele Menschen besonders interessiert sind. Praktisch, wenn man Inhalte plant oder einfach wissen will, wann die Leute an Versicherungen und Finanzprodukten denken. Und ja, Trends sind oft überraschend. Nicht immer stimmen sie mit dem, was man vermutet. Ich dachte zum Beispiel: „Krankenversicherung? Klar, Januar. Neujahr, Vorsätze.“ Aber die Realität sieht oft etwas and...