Posts

Posts mit dem Label "Versicherung" werden angezeigt.

Cyberversicherungen: Wie sie funktionieren, warum sie oft unterschätzt werden – und was du vor dem Abschluss wissen solltest

Bild
  Cyberversicherungen: Wie sie funktionieren, warum sie oft unterschätzt werden – und was du vor dem Abschluss wissen solltest Cyberangriffe wirken auf viele Menschen immer noch ein bisschen abstrakt. Irgendwo in der digitalen Ferne, so ähnlich wie ein plötzlicher Funkloch-Moment mitten in der Innenstadt: nervig, aber wahrscheinlich trifft es doch die anderen. Unternehmen mit riesigen IT-Abteilungen. Behörden. Vielleicht große Shops. Und dann sitzt man eines Tages vor einem Bildschirm, der nur noch kryptisches Rot auf Schwarz ausspuckt, und versteht plötzlich: Das kann jeden erwischen. Darum geht’s in diesem Artikel: Wie Cyberversicherungen funktionieren, wer sie wirklich braucht, welche Stolperfallen es gibt – und warum Versicherer manchmal kritische Fragen stellen, bevor sie überhaupt ein Angebot abgeben. Warum Cyberversicherungen überhaupt existieren Es wäre natürlich praktischer, wenn man eine Liste aller Cyberbedrohungen ausdrucken und neben den Monitor hängen könnte, mi...

Lebensversicherung leicht erklärt – was bringt’s, für wen lohnt es sich?

  Lebensversicherung leicht erklärt – was bringt’s, für wen lohnt es sich?   Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema Lebensversicherung beschäftigt, merkt schnell: Das klingt alles komplizierter, als es eigentlich ist. Paragraphen, Varianten, Beiträge, Leistungen – uff. Dabei ist die Grundidee ziemlich einfach: Du zahlst regelmäßig Geld ein, und im Gegenzug springt die Versicherung ein, wenn du stirbst oder – je nach Vertrag – nach einer bestimmten Zeit selbst Geld ausgezahlt bekommen willst. Fertig. Okay, fast. Wozu überhaupt eine Lebensversicherung? Stell dir vor, du bist Hauptverdiener*in in der Familie. Wenn dir etwas passiert, fehlen deiner Familie plötzlich nicht nur du, sondern auch dein Einkommen. Eine Lebensversicherung sichert genau diesen Fall ab. Sie zahlt eine vorher festgelegte Summe aus – an die Person(en), die du bestimmt hast. Das ist die sogenannte Risikolebensversicherung . Die andere Variante nennt sich kapitalbildende Lebensversicherung . Sie funkt...

Warum du dich als Jugendlicher frühzeitig absichern solltest – auch wenn’s erstmal öde klingt

  Warum du dich als Jugendlicher frühzeitig absichern solltest – auch wenn’s erstmal öde klingt Versicherungen. Altersvorsorge. Bausparen. Nicht unbedingt die Themen, bei denen dein Herz höher schlägt, oder? Versteh ich. Aber: Genau da liegt das Problem. Wer sich zu spät darum kümmert, holt irgendwann auf – mit doppeltem Aufwand und oft schlechteren Konditionen. Also, lass uns das Pferd mal von hinten aufzäumen und ehrlich drüber sprechen: Warum es sinnvoll (ja, sogar ziemlich schlau) ist, schon als Jugendlicher ein paar grundlegende Dinge zu regeln. Ohne langweilige Broschüren-Sprache. Ohne Zeigefinger. Haftpflichtversicherung – der Klassiker, den (fast) alle brauchen Einmal mit dem Fahrrad gegen ein parkendes Auto. Zack – 1.500 Euro Schaden. Und nein, der Besitzer winkt nicht einfach ab. Ohne private Haftpflichtversicherung kann sowas richtig teuer werden. Der Clou: Diese Versicherung ist super günstig. Teilweise bist du bis zu deinem 25. Lebensjahr über deine Eltern mitv...