Krankenversicherung für Deutsche ohne Wohnsitz in Deutschland – welche Möglichkeiten gibt es?
Krankenversicherung für Deutsche ohne Wohnsitz in Deutschland – welche Möglichkeiten gibt es? Wer als Deutsche*r im Ausland lebt oder keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, steht oft vor einer seltsam grauen Zone: Wie versichert man sich eigentlich krankenversicherungstechnisch, wenn man zwar deutsch ist, aber offiziell „nirgendwo wohnt“? Das Thema ist komplex – und voller kleiner Stolperfallen. Ich hab mich da selbst mal durchgewühlt. Hier kommt also ein ehrlicher Überblick mit praktischen Tipps, ohne Schönrederei. 1. Das Grundproblem: Versicherungspflicht, aber kein Wohnsitz In Deutschland gilt eine Krankenversicherungspflicht . Jede Person mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland muss krankenversichert sein – gesetzlich oder privat. Wenn du aber keinen Wohnsitz in Deutschland hast, greift diese Pflicht formal nicht. Das klingt erstmal nach Freiheit, ist aber in der Praxis oft ein Problem: Ohne Wohnsitz bekommst du keine gesetzliche Krankenkasse, vie...