Posts

Posts mit dem Label "Immobilienfinanzierung" werden angezeigt.

Was regelt ein Bausparvertrag? Einfach erklärt

  Was regelt ein Bausparvertrag? Einfach erklärt Ein Bausparvertrag klingt erstmal trocken. Papierkram. Zahlen. Lange Laufzeiten. Aber dahinter steckt ein recht simples Prinzip – und für viele ein Baustein auf dem Weg zum Eigenheim oder zur Renovierung. Wer’s klar und ohne Fachchinesisch will, ist hier richtig. Kurz gesagt: Was ist ein Bausparvertrag? Ein Bausparvertrag ist eine Kombination aus Sparen und Kredit. Du zahlst regelmäßig Geld ein, bekommst dafür Zinsen (wenn auch mickrig), und nach einer bestimmten Zeit hast du Anspruch auf ein zinsgünstiges Darlehen. Das Ganze ist zweckgebunden – sprich: für wohnwirtschaftliche Maßnahmen gedacht. Also für den Kauf, Bau oder die Sanierung von Immobilien. Klingt verkopft? Ein Beispiel: Du willst in ein paar Jahren eine Eigentumswohnung kaufen oder dein Bad endlich auf „nicht mehr 1987“ trimmen. Mit dem Bausparvertrag legst du dafür gezielt Geld zur Seite – und sicherst dir gleichzeitig ein Darlehen zu festen Konditionen. Zinsänder...

Bausparen leicht erklärt – was steckt wirklich dahinter?

  Bausparen leicht erklärt – was steckt wirklich dahinter? Bausparen klingt irgendwie altmodisch. Ein Relikt aus einer Zeit, als man noch mit Zinseszins jonglierte und Sparkassen-Hefte in Lederoptik hatte. Aber ganz ehrlich: Das Prinzip ist weder verstaubt noch überholt. Es ist nur... na ja, ein bisschen erklärungsbedürftig. Genau das machen wir hier. Locker, sachlich, ohne Märchen. Los geht’s. Was ist Bausparen eigentlich?  Kurz und knackig: Beim Bausparen kombinierst du Sparen mit einem günstigen Darlehen. Du zahlst erst regelmäßig in einen sogenannten Bausparvertrag ein – über Jahre hinweg. Wenn du genug eingezahlt hast (die sogenannte Mindestansparung , meist ca. 40–50 % der vereinbarten Bausparsumme), bekommst du Zugang zu einem zinsgünstigen Kredit. Klingt trocken? Ein Beispiel hilft: Du willst in ein paar Jahren ein Eigenheim kaufen oder modernisieren. Statt sofort einen Kredit aufzunehmen, sparst du erst an – mit dem Ziel, später einen fest kalkulierten Kredit ...