Posts

Posts mit dem Label "risikomanagement" werden angezeigt.

Cyberversicherungen: Wie sie funktionieren, warum sie oft unterschätzt werden – und was du vor dem Abschluss wissen solltest

Bild
  Cyberversicherungen: Wie sie funktionieren, warum sie oft unterschätzt werden – und was du vor dem Abschluss wissen solltest Cyberangriffe wirken auf viele Menschen immer noch ein bisschen abstrakt. Irgendwo in der digitalen Ferne, so ähnlich wie ein plötzlicher Funkloch-Moment mitten in der Innenstadt: nervig, aber wahrscheinlich trifft es doch die anderen. Unternehmen mit riesigen IT-Abteilungen. Behörden. Vielleicht große Shops. Und dann sitzt man eines Tages vor einem Bildschirm, der nur noch kryptisches Rot auf Schwarz ausspuckt, und versteht plötzlich: Das kann jeden erwischen. Darum geht’s in diesem Artikel: Wie Cyberversicherungen funktionieren, wer sie wirklich braucht, welche Stolperfallen es gibt – und warum Versicherer manchmal kritische Fragen stellen, bevor sie überhaupt ein Angebot abgeben. Warum Cyberversicherungen überhaupt existieren Es wäre natürlich praktischer, wenn man eine Liste aller Cyberbedrohungen ausdrucken und neben den Monitor hängen könnte, mi...