Warum Beamte frühzeitig vorsorgen sollten – und zwar richtig
Warum Beamte frühzeitig vorsorgen sollten – und zwar richtig Beamte haben’s gut. Sagt man. Sicherer Job, nette Pension, keine Sorgen? Naja – nicht ganz. Denn wer sich entspannt zurücklehnt und denkt, der Staat regelt schon alles, kann später ziemlich blöd aus der Wäsche gucken. Beamtenstatus heißt nicht automatisch: Rundum-sorglos-Paket. Wer auf Nummer sicher gehen will, muss früher anfangen als viele denken. Altersvorsorge, Krankenversicherung, Dienstunfähigkeit, Lebensversicherung – das klingt nach trockener Materie, ist aber knallharte Realität. Und gerade weil Beamte in vielen Bereichen Sonderregeln haben, ist es umso wichtiger, sich mit den eigenen Optionen frühzeitig auseinanderzusetzen. Altersvorsorge: Pension ja – aber wie hoch? Viele verwechseln „Pension“ mit „satter Rente“. Dabei kann es da ordentlich Unterschiede geben. Wer verbeamtet ist, bekommt zwar später eine Pension vom Staat, aber: Die fällt nur dann üppig aus, wenn man lange genug im Dienst war – und zwar ...